Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Intelligentes Haus

Die Basis für intelligentes Wohnen ist eine moderne und ausbaufähige Elektroinstallation.

KNX/EIB ist ein intelligentes System der Elektroinstallation, das durch Automatisierung und Fernsteuerung das Wohnen bequemer, sicherer und flexibler macht. Voraussetzung dafür ist, dass schon bei der Planung die Entscheidung für eine KNX/EIB-Installation fällt.

Instabus KNX/EIB ist zunächst nichts weiter als ein grünes Kabel, das zusammen mit der Stromversorgung unter Putz verlegt wird. Die Intelligenz kommt später hinzu: Sie steckt in den Tastsensoren, oder in Steuerzentralen wie dem Gira SmartSensor oder dem Gira InfoTerminal Touch. Diese Geräte ersetzen die herkömmlichen Schalter und versenden Steuerbefehle über die Busleitungen – an Leuchten, Jalousien, die Musikanlage und an andere Instabus KNX/EIB-fähige Geräte.

Auch komplexe Lösungen sind realisierbar. Dann allerdings empfiehlt sich der Einsatz eines Gira HomeServers oder eines FacilityServers: Hier laufen alle Informationen zusammen und von hier aus werden die Befehle losgeschickt, die beispielsweise Heizkörper hinauf- oder herunterregeln und dabei helfen, Energie einzusparen.

Der geschulte Elektromeister kann nahezu jede gewünschte Funktion realisieren. Ein großer Vorteil einer Instabus KNX/EIB-Installation: das System lässt sich jederzeit verändern und ausbauen, ohne Lärm und Schmutz. Werden neue oder andere Funktionen gewünscht, lassen sie sich einfach programmieren.
Möglichkeiten mit Gira Instabus KNX/EIB
Wichtig ist, dass die Technik ganz einfach zu bedienen ist. Ein Fingerdruck genügt, und es entstehen vielfältige Lichtszenarien. Über die Multiroom-Anlage lässt sich Musik in jedem Raum genießen. Oder die Sonnenschutzfunktion der großzügig verglasten Südseite wird sinnvoll aufeinander abgestimmt. Das klappt auch, wenn der Hausherr nicht zu Hause ist. Denn vieles kann das intelligente Haus automatisch regeln, weil Sonne, Regen, Wind und Helligkeit gemessen und bei Überschreiten von Grenzwerten die notwendigen Befehle an das System gegeben werden.

Eine Vielzahl sinnvoller Lösungen erhöhen die Sicherheit in Haus und Wohnung. So lassen sich beispielsweise Rauchmelder miteinander vernetzen. Schlägt einer von ihnen in der Nacht Alarm, sorgen die angeschlossenen Geräte nicht nur dafür, dass die Bewohner aufwachen. Zugleich werden die Leuchten in allen Räumen eingeschaltet, die Jalousien geöffnet und so Fluchtwege geschaffen.

Zum Sicherheitsaspekt gehört auch die Anwesenheitssimulation: Das tägliche An- und Ausschalten des Lichts in verschiedenen Räumen lässt sich mit Instabus KNX/EIB über mehrere Wochen speichern und später automatisch wiederholen – wenn die Bewohner im Urlaub sind. Und auch für das Wohnen im Alter bietet die moderne Elektroinstallation zahlreiche praktische Funktionen an. Sie alle helfen dabei, dass ältere Menschen möglichst lange und komfortabel in den eigenen vier Wänden wohnen können.

Intelligentes Haus

Standort

Anrufen

E-Mail